Archiv für Januar 2015
Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Villmar
Am Donnerstag, 15.01.2014 hatte der CDU-Gemeindeverband Villmar zu seiner Mitgliederversammlung in die Klickermill der König-Konrad-Halle geladen. Im gut gefüllten Clubraum berichtete der Vorsitzende Dieter Scheu über das abgelaufene Geschäftsjahr. Dabei erwähnte er, dass sich die neuen Gemeindevertreter Matthias Rubroöder und Reinhard Rauner hervorragend in die Fraktion integriert haben. In seinen Ausführungen ging er auf den Politischen Aschermittwoch 2014 ein, an welchem der Bundestagsabgeordnete Markus Koob über die Integrationspolitik referierte. Die Veranstaltung war gut besucht und kann als gelungen angesehen werden.
Im Juni 2014 wurde Detlef Martin zum neuen Fraktionsvorsitzenden der CDU gewählt. Einen besonderen Dank sprach Dieter Scheu dem kommissarischen Leiter der Fraktion Ludger Behr aus, der die Doppelbelastung Vorsitzender des HFA und Fraktionsvorsitzender hervorragend gemeistert hat.
Weiterhin berichtete der Vorsitzende über den Antrag der CDU am Wohnmobilstellplatz eine Ver- und Entsorgungsstation zu installieren, um eine Verbesserung der Infrastruktur für das touristische Villmar herbeizuführen.
Das unleidliche Thema des Antrages auf Änderung des Bebauungsplanes Weyer wegen eines „nicht bewilligten Schwimmbades“ mit seinen Auseinandersetzungen – teilweise über die Presse – wurde erwähnt.
Desweiteren ging Dieter Scheu auf den gelungenen Verbandsausflug im Oktober ein.
Als eine der großen Aufgaben für das Jahr 2015 nannte er das Finden von Kandidaten für die nächste Kommunalwahl.
Auch der Fraktionsvorsitzende Detlef Martin berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Zuerst begrüßte er ebenfalls nochmals die neuen Fraktionsmitglieder Matthias Rubröder und Rainer Rauner.
Er berichtete, dass die CDU zwar gegen das Mehrgenerationenhaus in Aumenau gestimmt habe, aber leider dessen Bau nicht verhindern kann.
Er hofft, dass das Lahn-Marmor-Museum, welches in diesem Jahr eröffnet, ein Erfolg für die Gemeinde Villmar wird.
Schweren Herzens musste die CDU der Erhöhung der Grundsteuer A und B sowie der Friedhofsgebühren zustimmen. Für die bevorstehende Haushaltsberatung versprach er eine seriöse Arbeit beim Prüfen von Notwendigem und Wünschenswerten. Er plädierte für einen Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit. Weiterhin nannte er als wichtiges Projekt den Ausbau der Ortsdurchfahrt im Jahr 2015 oder 2016, je nachdem wann die Zuschüsse gewährt werden.
Er glaubt, dass einer Verkleinerung des Parlamentes die anderen Fraktionen der Gemeindevertretung nicht zustimmen werden. Außerdem würden die dann notwendigen Ortsbeiräte noch mehr Personal binden.
Der Geschäftsführer der CDU Limburg-Weilburg, Florian Bechtel, berichtete, dass er den Bundesminister und Chef des Bundeskanzleramtes Peter Altmaier als Redner für den Politischen Aschermittwoch 2015 verpflichten möchte
Der Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister sprach über seine bisher einjährige Tätigkeit im Hessischen Landtag. Er lobte die schwarz/grüne Koalition. Große Themen der Landespolitik sind die Energiewende, der Herbsterlass, der Fluglärm, die Bildungspolitik und das Netzwerk gegen Salafismus. Er berichtete, dass für die Flüchtlinge im Landeshaushalt 2014 insgesamt 130 Mio. Euro und 2015 weitere 290 Mio. Euro eingestellt wurden.
Das Mitglied des Kreisausschusses Thomas Werner berichtete, dass die Politiker im Kreis solide und kreativ arbeiten. In den letzten Jahren wurde viel Geld für die Bildung und den Ausbau der Schulen zur Verfügung gestellt Er freut sich, dass in absehbarer Zeit keine Schulen im Kreis geschlossen werden müssen. Schwerpunktthemen der Zukunft werden der Ausbau der Kreisstraßen und das Breitbandprojekt sein. Die interkommunale Zusammenarbeit soll weiter vorangetrieben werden. Der Kreisausschuss sowie der Kreistag haben auch den Haushalt im Blickfeld. Ziel ist die Haushaltskonsolidierung.
Im Jahr 2014 hatte der Kreis 750 Flüchtlinge aufgenommen. Für 2015 werden ca. 1.500 Flüchtlinge erwartet.
Für 25jährige Mitgliedschaft in der CDU wurden Werner Behr, Wolfgang Gruber und Hermann Hepp geehrt:
Rudolf Wünschmann ist seit nunmehr 50 Jahre CDU-Mitglied..