Archiv für Juli 2017
Interne Auftaktveranstaltungen zur Bundestagswahl mit der Senioren Union Limburg-Weilburg
Noch gut zweieinhalb Monate bis zur Bundestagswahl 2017. Der Wahlkampf beginnt so langsam. Die Senioren Union Limburg-Weilburg organisierte hierzu bereits zwei Auftaktveranstaltungen. Am Donnerstag, den 29.06.2017 durfte die Senioren Union und die CDU Limburg den Ministerpräsidenten aus Sachsen, Stanislaw Tillich als ganz besonderen Gast in Lindenholzhausen begrüßen. Nach einer sehr interessanten Rede von Stanislaw Tillich über die allgemeine Politische Lage in Deutschland.

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich und der Fraktionsvorsitzende der CDU Villmar, Matthias Rubröder
Stanislaw Tillich betonte, dass die beste Sozialpolitik es sei, wenn jeder einem Arbeitsverhältnis nachgehen kann und am Ende des Monats mit seinem Gehalt auskommt. Die CDU steht eben für diese Politik und dies hat sie in den letzten Jahren, insbesondere in den Hochzeiten der Eurokrise durch eine kluge Arbeitsmarktpolitik unter Beweis gestellt.
Nach einer späteren Diskussion mit den anwesenden Zuhörerinnen und Zuhörern, ergab sich noch für unseren Fraktionsvorsitzenden der CDU Villmar, Matthias Rubröder die Gelegenheit sich mit Stanislaw Tillich über kommunalpolitische Themen auszutauschen. Hierbei ergaben sich interessante Ansätze, die in Hessen und in Sachsen unterschiedlich gehandhabt werden, wie etwa die unterschiedlichen Betreuungsangebote in den Kindergärten.
Am Dienstag, den 04.07.207 veranstaltete die Senioren Union Limburg-Weilburg eine weitere Veranstaltung zur Bundestagswahl. Diesmal im voll besetzten kleinen Saal unserer König-Konrad-Halle und zusammen mit uns als CDU Gemeindeverband Villmar. Als besondere Gäste waren die beiden Bundestagsabgeordneten und erneuten Kandidaten in unserem Landkreis, Klaus-Peter Willsch und Markus Koob anwesend. In Vertretung von unserem CDU Gemeindeverbandsvorsitzenden Dieter Scheu, begrüßte Matthias Rubröder alle Zuhörerinnen und Zuhörer, sowie die anwesenden Kommunalpolitiker, Land- und Bundestagsabgeordnete.

v. li. MdL Andreas Hofmeister, Vors. Senioren Union Siegfried Schardt, MdB Markus Koob; MdB Klaus-Peter Willsch, Fraktionsvorsitzender Matthias Rubröder und der Ehrenvorsitzende der CDU Limburg-Weilburg, Helmut Peuser
Matthias Rubröder betonte, dass die CDU, dank ihrer guten Politik, trotz der letzten vier ereignisreichen Jahre, wie die Flüchtlingskrise, Populismus in Deutschland, Europa und in vielen anderen Ländern der Welt und weiter zurückliegend noch die Eurokrise, so gut dasteht, wie vor vier Jahren. Nach zwei sehr interessanten Impulsreferaten von Klaus-Peter Willsch und Markus Koob, ging es in eine ebenfalls interessante Diskussion unter anderem zu den Themen Internetsicherheit, Rente, VW-Abgasskandal und Arbeitsmarktpolitik über. Der Ehrenvorsitzende der CDU Limburg-Weiburg betonte, dass wir nicht immer nur als schlecht reden sollen, sondern auch einmal auf das stolz sein, was wir in den letzten Jahren und Jahrzehnten unter einer CDU geführten Regierung alles erreicht haben. Beide Veranstaltungen waren ein toller Erfolg, sehr gut besucht und stimmen uns optimistisch für die kommenden zweieinhalb Monate mit einem sehr guten Wahlergebnis am Ende für die CDU.