Große Aufgaben warten …

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hoffe Sie und Ihre Lieben hatten einen guten Start ins neue Jahr 2023!
Im neuen Jahr wartet mit der Landtagswahl am 8. Oktober eine neue Herausforderung auf uns. Ich bin zuversichtlich, dass wir diese Wahl erfolgreich bestreiten werden, wenn wir geschlossen und
gemeinsam für ein gutes Ergebnis kämpfen werden. Hierbei möchte ich Sie schon heute herzlich um Ihre Unterstützung bitten! Informationen wie Sie die CDU konkret im Wahlkampf unterstützen
können, gebe ich Ihnen selbstverständlich zu gegebener Zeit. Wenn Sie Ideen oder Vorschläge haben, können Sie mir diese aber gerne zuleiten.

Im Oktober letzten Jahres haben wir wieder Andreas Hofmeister zu unserem Landtagskandidaten nominiert. Einen Einblick in seine Arbeit im Hessischen Landtag erhalten Sie unter www.andreas-
hofmeister.de oder in den sozialen Netzwerken. Wir werden am Samstag, 06. Mai 2023, 14.30 Uhr einen „Frühlingstreff der CDU Villmar mit Andreas Hofmeister MdL“ veranstalten und Mitglieder
und Freunde einladen bei Speis und Trank über aktuelle politische Themen zu reden. Eine Einladung folgt zu gegebener Zeit. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Unser Landtagsabgeordneter
Andreas Hofmeister steht aber auch sonst für Gespräche und Anliegen bereit und ist auch für jeden Hinweis für den Wahlkampf dankbar.

Mit diesem Schreiben möchte ich zudem auf die Mitgliederversammlung der Senioren Union Limburg-Weilburg in der König-Konrad-Halle am Donnerstag, 23.Februar 2023, 15.30 Uhr hinweisen. Der Hessische Minister der Justiz, Prof. Dr. Roman Poseck wird zum Thema „Angriffe auf Rettungs- und Einsatzkräfte – Wie muss der Rechtssaat reagieren?“ referieren. Sie sind herzlich eingeladen. Ich wünsche Ihnen für das noch neue Jahr 2023 alles erdenklich Gute, Gesundheit und Gottes Segen!

Herzliche Grüße
Dieter Scheu

Anja Greff, neue persönliche Referentin von Andreas Hofmeister

Ich möchte mich bei Ihnen als neue Mitarbeiterin von MdL Andreas Hofmeister im Büro Limburg-Offheim vorstellen.

Aus NRW zugezogen in 2004, habe ich 2 Jahre in der schönen Limburger Altstadt gewohnt und lebe seit Ende 2006 in der Gemeinde Elz. Hier war ich 10 Jahre Gemeindevertreterin der CDU Fraktion, bin stellv. Vorsitzende des CDU Gemeindeverband Elz und Beisitzerin in der Frauen Union Limburg-Weilburg.

Ich mache mich mit dem Wahlkreis Limburg-Weilburg II von Herrn Hofmeister vertraut und somit auch mit Ihnen und Ihrem CDU Team in Villmar.

Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen im Ortsverband, in der Fraktion, im Gemeindevorstand und in der Gemeindevertretung sind das ‚Ohr‘ vor Ort, das Stimmungsbarometer, hören wo Not am Mann/Frau ist, welches Thema für Unmut sorgt, wo Handlungsbedarf besteht, wo interessante Veranstaltungen und Feste stattfinden … und wo auch gelobt wird. All das interessiert mich für das Jahr 2023 und dieses möchte ich Herrn Hofmeister monatlich gebündelt zur Verfügung stellen, parallel entnehme ich natürlich auch der heimischen Presse Themen und Veranstaltungen.

Herr Hofmeister besucht auch regelmäßig Firmen, Schulen, Feuerwehren, Vereine, DLRG, DRK, Malteser, Polizeistationen, Tag der offenen Türen … in seinem Wahlkreis Limburg-Weilburg II,  lassen Sie mich bitte wissen, wenn bei Ihnen in Villmar Bedarf dafür ist oder aber Sie es begrüßen würden, wenn Herr Hofmeister Sie begleiten möchte.

Leiten Sie meine Mail gerne intern an Ihre Kolleginnen und Kollegen weiter und was auch immer Sie mal auf den Herzen haben sollten, scheuen Sie sich bitte nicht mich zu kontaktieren.

Herzlichen Dank im Voraus und auf gute Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen

Anja Greff

Persönliche Referentin
Andreas Hofmeister

CDU-Termine aus dem Kreis Limburg-Weilburg

Eine aktuelle Terminübersicht sowie weitere Informationen zu den aufgeführten Terminen finden Sie stets unter https://www.cdu-limburg-weilburg.de/termine/.

Mittwoch, 25. Januar, 19.00 Uhr – Landesfachausschuss Innenpolitik und Facharbeitskreis Polizei
Online
Am Mittwoch trifft sich der Landesfachausschuss Innenpolitik per Videokonferenz. Im Fokus steht dabei das Landtagswahlprogramm. Themenvorschläge für das Wahlprogramm können schon vorab an a.bauer@ltg.hessen.de gesendet werden. Bitte melden Sie sich zur Teilnahme bis spätestens 24. Januar 2023 per E-Mail bei Tarik Cinar an: tarik.cinar@limburg-weilburg.cdu.de

Freitag, 27. Januar, 19.00 Uhr – Zukunftskonferenz der CDU Hessen zum Thema Energie und Klimaschutz
Anmeldungen nur noch für die digitale Variante möglich
Die CDU Hessen lädt alle interessierten Mitglieder ein, am Freitag, den 27. Januar im Weststadt Studio in Darmstadt oder auch digital gemeinsam mit unserem Landesvorsitzenden, Ministerpräsident Boris Rhein und spannenden Gästen aus Wirtschaft & Politik über die Herausforderungen und die Zukunftsentwicklungen von Energiegewinnung, Energieversorgung und Klimaschutz zu diskutieren.

Ihre Anmeldung richten Sie bitte per E-Mail an Kreisgeschäftsführer Tarik Cinar (tarik.cinar@limburg-weilburg.cdu.de ).

Sonntag, 29. Januar, 10.30 Uhr – Neujahrsempfang der CDU Hünfelden mit dem Hessischen Justizminister Prof. Dr. Roman Poseck
Erich-Valeske-Halle, Remmeltstr. 17, 65597 Hünfelden-Mensfelden
Die CDU Hünfelden lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum traditionellen Neujahrsempfang am Sonntag, den 29. Januar 2023 in die Erich-Valeske-Halle nach Hünfelden-Mensfelden ein. Gastredner an diesem Vormittag wird der hessische Justizminister, Herr Prof. Dr. Roman Poseck sein. Seine Rede steht unter dem Motto: „Hessens Weg in die Zukunft – Herausforderungen und Chancen des neuen Jahres“ Ein kleiner Imbiss wird angeboten. Die CDU-Hünfelden freut sich auf Ihr Kommen!

Dienstag, 31. Januar, 19.00 Uhr – Landesfachausschuss Wirtschaft, Verkehr, Energie und Wohnungsbau
Hessischer Landtag, Schloßplatz 1, 65183 Wiesbaden, Raum 501 A
Am Dienstag, den 31. Januar tagt der Landesfachausschuss Wirtschaft, Verkehr, Energie und Wohnungsbau im Hessischen Landtag. An diesem Abend findet die Neuwahl des Vorsitzenden und Co-Vorsitzenden des Landesfachausschusses statt. Darüber hinaus wird über Anträge für den Landesparteitag beschlossen und Themen, die den Landesfachausschuss im Rahmen des Wahlprogrammes der CDU Hessen für die anstehende Landtagswahl betreffen, diskutiert.
Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Anderenfalls erhalten Sie keinen Einlass zum Landtag. Daher bitten wir Sie sich bis spätestens 24. Januar per E-Mail an tarik.cinar@limburg-weilburg.cdu.de anzumelden.

Dienstag, 31. Januar, 18.30 Uhr – Landesfachausschuss Ländlicher Raum
Online
Am Dienstag, den 31. Januar, tagt der Landesfachausschuss Ländlicher Raum per Videokonferenz. An diesem Abend werden die Vorschläge des Landesfachausschuss für das Wahlprogramm der CDU Hessen beschlossen. Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Anmeldungen bitte bis 29. Januar 2023 per E-Mail an tarik.cinar@limburg-weilburg.cdu.de

Sonntag, 5. Februar, 11.00 Uhr – Neujahrsempfang der CDU Dornburg mit dem Hessischen Justizminister Prof. Dr. Roman Poseck
Kulturscheune Langendernbach, Kirchstr. 1, 65599 Dornburg-Langendernbach
Die CDU Dornburg lädt herzlich für Sonntag, den 5. Februar 2023 zu ihrem Neujahrsempfang in die Kulturscheune in Langendernbach ein. Als Ehrengast wird Prof. Dr. Roman Poseck anwesend sein, der als Mitglied der hessischen Landesregierung zu anstehenden politischen und gesellschaftlichen Themen informieren und Stellung nehmen wird. Unter dem Motto „Hessens Weg in die Zukunft“ wird Minister Poseck zu den Herausforderungen und Chancen des neuen Jahres sprechen und einen Ausblick auf die nächsten Monate geben. Zum Empfang sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Montag, 06. Februar, 19.30 Uhr – Landesfachausschuss „Digitale Strategie & Netzpolitik“
Online

Am Montag, den 06. Februar, tagt der Landesfachausschuss „Digitale Strategie & Netzpolitik“ per Videokonferenz. An diesem Abend werden die Vorschläge des Landesfachausschuss für das Wahlprogramm der CDU Hessen diskutiert.
Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Anmeldungen bitte bis 29. Januar 2023 per E-Mail an tarik.cinar@limburg-weilburg.cdu.de

Donnerstag, 09. Februar, 15.00 Uhr – Vortragsveranstaltung der Senioren Union Limburg mit Apotheker Adolf Wuth zum Thema „Wechselwirkungen von Medikamenten“
Josef-Kohlmaier-Halle, Konferenzraum 1. Stock – 65549 Limburg an der Lahn

Die Senioren Union Limburg lädt alle Interessierten zu ihrer Vortragsveranstaltung ein. Gemeinsam mit Apotheker Wuth sollen Fragen zu Wechselwirkungen von Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln sowie der eigenen Ernährung sowie zu dem weiteren Verlauf der Corona-Pandemie geklärt werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Sonntag, 12. Februar, 14.11 Uhr – Karnevalistischer Seniorennachmittag der CDU Elz
Pfarrheim Elz, Lehrgasse 26, 65604 Elz
Am Sonntag, den 12. Februar um 14:11 Uhr lädt die CDU Elz alle Interessierten herzlich zum karnevalistischen Seniorennachmittag in das Pfarrheim in Elz ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Aschermittwoch, 22. Februar, 18.00 Uhr – Traditionelles Heringsessen der CDU Weilburg
Tommy`s, Mauerstr. 2, 35781 Weilburg
Die CDU Weilburg lädt zum traditionellen Heringsessen ein. Zum Essen werden für Sie Matjesheringe nach Hausfrauenart im Tommy´s vorbestellt. Der Preis wird zwischen 15,50€ und 16,-€ liegen. Die beiden Referenten sind der Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister und Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch. Um gut planen zu können, bittet die CDU Weilburg um telefonische Anmeldung für das Heringsessen bis zum 15. Februar 2023 bei Uwe Abel unter der Telefonnummer 06471-41566 oder per E-Mail an Uwe.Abel@T-Online.de.

Donnerstag, 23. Februar, 15.30 Uhr – Mitgliederversammlung der Senioren Union Limburg-Weilburg mit dem Hessischen Justizminister Prof. Dr. Roman Poseck
König-Konrad-Straße, König-Konrad-Halle, 65506 Villmar
Die Senioren Union Limburg-Weilburg lädt alle Mitglieder und Interessierte zu ihrer Mitgliederversammlung in die Konrad-König-Halle in Villmar am Donnerstag, den 23. Februar herzlich ein. Gastredner an diesem Tag wird der hessische Justizminister, Herr Prof. Dr. Roman Poseck sein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Samstag, 25. Februar, 11.00 Uhr – Online-Austausch der JU Limburg mit dem IYDU Vorsitzenden Prof. Dr. Michael Dust
Online

Die JU Limburg lädt alle Interessierten zu einem Online-Austausch mit Michael Dust ein. Michael Dust ist seit 2021 Vorsitzender der IYDU (International Young Democrat Union) und war zuvor ca. 2 Jahre deren Generalsekretär. Die IYDU ist die Jugend des IDU (International Democratic Union), dem globalen Dachverband der CDU. Die JU Limburg will mit Michael Dust darüber sprechen, was genau die IYDU eigentlich macht, wie er zum Vorsitzenden geworden ist und wie die Zusammenarbeit mit den Parteien aus aller Welt funktioniert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einer Austausch- und Fragerunde. Eine Anmeldung unter carsten.becker.limburg@gmail.com ist notwendig für den Erhalt der Zugangsdaten.

Sonntag, 26. Februar, 10.30 Uhr –Politisches Frühstück der CDU Hünfelden mit Christian Wendel MdL
Altes Rathaus, Kirberg

Die CDU Hünfelden lädt zum Politischen Frühstück ins Alte Rathaus von Kirberg ein. Christian Wendel wird als Referent aus dem Landtag berichten und steht für Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

8. März, 19.00 Uhr: Diskussionsabend der CDU Elz am Weltfrauentag unter dem Motto „Frauen in die Politik“

1. April: Frühlingsempfang der CDU Limburg mit dem CDU-Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten Boris Rhein (geplant/Termin noch nicht bestätigt)

Jahresabschlussfeier

In diesem Jahr fand sie wieder statt, die traditionelle Jahresabschlussfeier des CDU-Kreisverbandes in der Kreisgeschäftsstelle. Und viele sind gekommen und haben bei netten Gesprächen und gutem Essen über die Politik im kleinen und großen diskutiert. Unsere Bundestagsabgeorndeten Markus Koob und Klaus-Peter Willsch haben genau so den Weg nach Limburg gefunden wie die Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister und Christian Wendel sowie unser Landrat Michael Köberle.

Andreas Hofmeister als Kreisvorsitzender begrüßte die Gäste und hielt einen kurzen Rück- und Ausblick zu den wichtigen Themen der heutigen Zeit. In anschließenden Miteinander kam es zu vertiefenden freundschaftlichen und persönlichen Gesprächen. Wir aus Villmar waren mit mehreren Personen vertreten. Besonders erfreulich war, dass unsere jüngsten Mitglieder Julius und Liam Interesse zeigten und an dem Treffen teilnahmen.

Einen guten Rutsch

Wetter an Silvester 2022: Regen, Wind und 20 Grad - Nacht auf Neujahr  könnte Rekorde brechen | wetter.de

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Frohe Weihnachten

und alles Gute für ein

friedvolles und gesundes Jahr 2023

wünscht  Ihre

CDU-Villmar

 

Bundestagsabgeordneter Markus Koob in Villmar: „Regierung muss entschlossener handeln!“

Am Freitag, 22. Juli 2022, hielt die CDU Villmar in der Unterkirche ihre Mitgliederversammlung in Vorbereitung der anstehenden hessischen Landtagswahl im kommenden Jahr ab. Neben den Mitgliedern waren zudem der heimische Bundestagsabgeordnete Markus Koob (CDU), der zugleich Versammlungsleiter an diesem Tag war und der Kreisgeschäftsführer der CDU Limburg-Weilburg, Tarik Cinar zu Gast.

Nachdem die Delegiertenwahlen abgeschlossen waren, berichtete Koob über die aktuellen Themen aus dem politischen Berlin. Das vergangene Halbjahr sei überschattet gewesen vom russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, so Koob. Die Regierung müsse die Ukraine entschlossener unterstützen, fuhr der Bundestagsabgeordnete, der im Auswärtigen Ausschuss sitzt, fort. Zudem habe sich die sicherheitspolitische Weltkarte evident verändert, weshalb Schweden und Finnland nach jahrzehntelanger Neutralität nun auf dem Weg in die NATO seien und immer mehr osteuropäische Länder um Aufnahme in die Europäische Union bäten. Die Auswirkungen des Krieges spüren wir unmittelbar auch bei uns im Land. Trotz der Entlastungspakete der Ampelregierung sei die Belastung der Bürgerinnen und Bürger exorbitant hoch und ein Rückgang der Inflation und der starke Anstieg der Preise nicht in Sicht. Koob zeigte sich äußerst skeptisch, ob das von Finanzminister Lindner gesteckte Ziel der Einhaltung der Schuldenbremse im kommenden Jahr angesichts der kostenintensiven Maßnahmen und einer weiteren Nettokreditaufnahme von 17,2 Mrd. Euro realistisch sei. Es sei wenig überraschend, dass erste Koalitionsvertreter von dieser Marke Abstand nehmen, resümierte Koob. Dennoch gäbe es für den Landkreis und insbesondere für Oberlahn unter anderem eine erfreuliche Nachricht. So werde nächste Woche ein weiterer vierstreifiger Teil der B49 zwischen Leun und Tiefenbach freigegeben. Dies werde den Verkehrsfluss zwischen dem Landkreis und der Region Gießen mit ihren überregionalen Autobahnanschlussmöglichkeiten weiter stärken, schlussfolgerte Koob in seiner Ansprache an die Teilnehmer.

Darüber hinaus wurden kommunalpolitische Themen aus Villmar diskutiert. Der Vorsitzende der CDU Villmar, Dieter Scheu dankte allen Anwesenden und Markus Koob für seine Teilnahme und seinen regelmäßigen Besuchen in Villmar und der Region. Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein bei Bratwurst und kalten Getränken.

Änderung des Veranstaltungsortes der Mitgliederversammlung

Aus aktuellen organisatorischen Gründen muss die Mitgliederversammlung am Freitag, den 22.07.2022 um 19:00 Uhr in den Pfaarsaal verlegt werden.

Mitgliederversammlung am 22. Juli 2022

Der CDU-Gemeindeverband Villmar lädt ein zur Mitgliederversammlung zur Wahl der nach dem hessischen Landeswahlgesetz zu wählenden besonderen Delegierten

                     am Freitag, 22.07.2022, 19:00 Uhr bei
   Erik Raab von der Heyde, Struther Weg 16, 65606 Villmar

Der wesentliche Punkt der Tagesordnung ist die Wahl der Delegierten zum besonderen Kreisparteitag, der die Delegierten zum besonderen Landesparteitag zur Wahl der Landesliste zur Wahl zum 21. Hessischen Landtag wählt.

Anschließend laden wir zum gemütlichen Beisammensein ein. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Einladung zur Mitgliederversammlung zur Wahl der nach dem hessischen Landeswahlgesetz zu wählenden besonderen Delegierten mit anschließendem gemütlichen Beisammensein

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach dem hessischen Landeswahlgesetz sind für die Wahlkreisdelegiertenversammlung, die den Direktkandidaten und seinen Ersatzbewerber für den Hessischen Landtag aufstellt, und für den besonderen Kreisparteitag zur Wahl der Delegierten zum besonderen Landesparteitag, der die Landesliste zur Landtagswahl wählt, Delegierte zu wählen. Zur Versammlung zur Wahl dieser Delegierten lade ich Sie herzlich ein für

Freitag, 22. Juli 2022 um 19.00 Uhr zu

Erik Raab von der Heyde, Strutherweg 16, 65606 Villmar.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Tagesordnung
  3. Wahl eines Versammlungsleiters und von Wahlhelfern
  4. Formelle Feststellung des Versammlungsleiters über die Zusammensetzung der Versammlung und das Wahlverfahren
  5. Wahl der Delegierten zur Wahlkreisdelegiertenversammlung zur Nominierung des Wahlkreisbewerbers und des Ersatzbewerbers zur Wahl zum 21. Hessischen Landtag im Wahlkreis 22
    1. Wahlvorschlag des geschäftsführenden Vorstands
    2. Aufruf der Listenplätze zum Kreisverbandsausschuss und Kreisparteitag durch den Versammlungsleiter und Abfrage weiterer Kandidatenvorschläge/ Kandidaturen; Gelegenheit der Kandidaten zur Vorstellung; ggf. Aussprache
    3. Geheime Wahl der zuvor erarbeiteten Delegiertenlisten
  6. Wahl der Delegierten zum besonderen Kreisparteitag, der die Delegierten zum besonderen Landesparteitag zur Wahl der Landesliste zur Wahl zum 21. Hessischen Landtag wählt
    1. Wahlvorschlag des geschäftsführenden Vorstands
    2. Aufruf der Listenplätze zum Kreisverbandsausschuss und Kreisparteitag durch den Versammlungsleiter und Abfrage weiterer Kandidatenvorschläge/ Kandidaturen; Gelegenheit der Kandidaten zur Vorstellung; ggf. Aussprache
    3. Geheime Wahl der zuvor erarbeiteten Delegiertenlisten
  7. Verschiedenes

Ich würde mich freuen, Sie bei unserer Versammlung begrüßen zu können.

Anschließend laden wir zum gemütlichen Beisammensein ein. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Mit freundlichen Grüßen

Dieter Scheu

-Vorsitzender-